Hier finden Sie Aktuelles rund um den Verein sowie Presseerklärungen
Als Verein für Entwicklung und humanitäre Hilfe Somalias haben wir es zur Aufgabe gemacht, auf die Belange Somalias, aber auch Afrikas im Allgemeinen hinzuweisen. So versuchen wir in Form von Presseerkärungen und Gastbeiträgen auf die Themen Afrikas hinzuweisen.
Presseerklärungen
Zurück zur Übersicht
15.10.2017
Terroranschlag in Somalias Hauptstadt mit über 180 Toten – Wiesbadener Verein bittet um Unterstützung
Terroranschlag in Somalias Hauptstadt mit über 180 Toten – Wiesbadener Verein bittet um Unterstützung
Asli Ahmed-Murmann: „Medizinische Versorgung in Somalia ist katastrophal“
Wiesbaden: „Es sind schreckliche Bilder die uns aus Somalias Hauptstadt Mogadishu erreichen. Wieder einmal ist es skrupellosen Terroristen gelungen, auf bestialische Art und Weise auf sich aufmerksam zu machen. Nach neuesten Informationen gibt es mittlerweile über 180 Tote und weit über 200 Verletzte“, so die Vereinsvorsitzende Asli Ahmed-Murmann.
„Es sind die Kräfte, die die positive Entwicklung Somalias bekämpfen. Sie scheuen nicht vor Gewalt und heimtückische Attentate zurück. Der gestrige Anschlag hat vor allem Zivilisten getroffen. Unsere Gedanken sind bei den Familien der Opfer und bei den Angehörigen. Wir denken aber auch an die vielen Verletzten, die jetzt unsere Unterstützung brauchen.
Der Verein für Entwicklung und humanitäre Hilfe Somalias e.V. bereitet deshalb einen Hilfstransport für die Krankenhäuser in Mogadishu vor, die die Opfer von Anschlägen behandeln. „Die medizinische Versorgung der Menschen in Mogadishu ist katastrophal. Nur in wenigen Krankenhäusern bekommt man überhaupt eine kostenlose Behandlung. Die hygienischen Zustände sind furchtbar. Unser Respekt gilt all denjenigen Ärzten und medizinischen Personal die oft ihr eigenes Leben riskieren, um zu helfen. Wir wollen diese Arbeit unterstützen und haben uns deshalb entschlossen, insbesondere die wenigen Krankenhäuser zu unterstützen, die den Menschen kostenlos helfen“, so Ahmed-Murmann.
„Gebraucht wird im Grunde alles. Krankenliegen, Verbandsmaterial, Spritzen und Desinfektionsmaterial. Wir bitte deshalb um Sach- und vor allem um Geldspenden, um den Krankenhäusern vor Ort zu helfen. Wir haben ein Spendenkonto unter
Verein für Entwicklung und humanitäre Hilfe Somalias e.V.
IBAN: FI41 7997 7992 4375 87
BIC: HOLVFIHH
Überweisungszweck: Mogadishu
eingerichtet.
Hinweis: Der Verein ist gemeinnützig und garantiert, dass sämtliche Spenden direkt an die Krankenhäuser in Mogadishu gehen. Für Sachspenden können Sie sich direkt an unsere Vereinsvorsitzende Frau Asli Ahmed-Murmann wenden. Die beigefügten Bilder haben wir direkt aus Somalia erhalten und bitte die Qualität zu entschuldigen. Sie können gedruckt werden. Quelle: Verein für Entwicklung und humanitäre Hilfe Somalias e.V.









Zurück zur Übersicht
14.11.2017, 20:00
Liberale Kamingespräche - Der tägliche Hürdenlauf - Integration geflüchteter Frauen in Wiesbaden
Auf Einladung der Liberalen Frauen wird Asli Ahmed-Murmann gemeinsam mit der Frauenbeauftragten Saskia Veit-Prang über die Situation geflüchteter Frauen in Wiesbaden sprechen. In diesem Zusammenhang wird Asli... mehr
29.10.2017, 17:15
Wir sind jetzt auch auf Facebook zu finden - folgt uns da und werdet noch schneller informiert!
Hier der Link auf unsere Seite mehr